FeltCombo Akustikdecke

Grundlegendes zur Schallübertragungsklasse (STC)

2025-10-03 23:26

Grundlegendes zur Schallübertragungsklasse (STC)

Grundlegendes zur Schallübertragungsklasse (STC)

Wenn Sie sich über STC-Bewertungen informieren, arbeiten Sie wahrscheinlich an einem ernsthaften Bau- oder Renovierungsprojekt – nicht nur an einem Schuppen im Hinterhof. STC, kurz fürSchallübertragungsklasse, ist eine wichtige Messung in Umgebungen, in denen die Lärmkontrolle wichtig ist, wie z. B. in Aufnahmestudios, an Außenwänden zur Straße oder in Schlafzimmern über lauten Garagen.

Bauherren und Planer verlassen sich bei der Auswahl von Materialien zur Reduzierung der Schallübertragung auf die STC-Werte. Die Kenntnis der Produktbewertung gibt Aufschluss darüber, wie viel Schall blockiert wird. Diese Messung ist besonders wichtig im Gewerbebau und im Mehrfamilienhausbau.


Der 1961 eingeführte STC-Wert hat sich zum Standard für die Fähigkeit eines Materials entwickelt, Luftschall zu blockieren. Manchmal werden NRC und STC zusammen erwähnt – während STC die Menge des blockierten Schalls misst, konzentriert sich NRC auf die Menge des absorbierten Schalls. Der Unterschied ist wichtig: STC ist entscheidend für die Reduzierung von ein- und ausgehendem Lärm, während NRC die akustische Qualität im Raum verbessert.

Wie misst man die STC-Bewertung?

Die Messung eines STC-Werts mag technisch klingen, ist aber dank der ASTM E90-Normen unkompliziert. Bei der Prüfung wird eine Musterwand, -decke oder ein Musterfenster zwischen zwei Räumen – dem Quell- und dem Empfangsraum – platziert und anschließend der Schalldruckpegel in verschiedenen Terzbändern von 125 Hz bis 4000 Hz gemessen.

Der Übertragungsverlust über alle Frequenzen wird aufgezeichnet und mit standardisierten STC-Konturkurven verglichen. Die Kurve mit der besten Übereinstimmung bestimmt die endgültige STC-Bewertung für das jeweilige Material.

Wenn Ihre Messkurve beispielsweise mit der einer STC 50-Referenz übereinstimmt, beträgt die Bewertung des Produkts 50.

Was ist eine gute STC-Bewertung?

Eine „gute“ STC-Bewertung hängt von der gewünschten Lärmbelastung und dem gewünschten Maß an Privatsphäre ab. Für eine lockere Unterhaltung zwischen zwei Zimmern in einer Wohnung kann eine STC-Bewertung im unteren 40er-Bereich ausreichen. Dies reicht jedoch nicht für laute Kellermusikproben oder starken Maschinenlärm. Bewertungen unter STC 40 führen häufig zu Beschwerden über „papierdünne Wände“.

Ist eine höhere oder niedrigere STC-Bewertung besser?

Kurz gesagt: Höher ist besser. Ein niedriger STC lässt den Schall problemlos durch, sodass Stimmen und Musik auf der anderen Seite deutlich zu hören sind. Ein hoher STC ermöglicht lautere Aktivitäten, ohne angrenzende Räume zu stören.

STC-Bewertungstabelle

STCWas ist zu hören
25Leise Sprache gehört und verstanden
30Normale Sprache gehört und verstanden
35Laute Sprache gehört und verstanden
40Laute Sprache gehört, aber nicht verstanden
45Privatsphäre beginnt – Sprache wird nicht verstanden
50Laute Geräusche sind kaum zu hören
60+Hervorragende Schalldämmung – laute Sprache kaum hörbar

Was bedeutet ein STC-Rating von 45?

STC 45 markiert die Schwelle, ab der echte Privatsphäre beginnt. Gespräche in angrenzenden Räumen sind nicht hörbar, obwohl leise Geräusche wahrgenommen werden können. STC 45 bietet zwar grundlegende Sprachsicherheit, reicht aber oft nicht für Reihenhäuser oder Eigentumswohnungen aus, da dort die Übertragung von Körperschall erheblich sein kann.

Was bedeutet ein STC-Rating von 50?

Ein STC-Wert von 50 erfüllt die Anforderungen des International Building Code für Mehrfamilienhäuser. Bei diesem Wert ist Sprache nicht durch Wände hindurch hörbar, und laute Geräusche werden auf ein Minimum reduziert. Umfragen zeigen, dass Lärmbeschwerden stark zurückgehen, sobald die Bauweise diesen Richtwert erreicht.

Empfohlene STC-Bewertungen

Der National Research Council of Canada empfiehlt STC 55 für die meisten Wohnräume, wobei 60+ ideal für Bereiche ist, die lauter Musik oder Maschinen ausgesetzt sind. Für einfache Gespräche kann STC 45 ausreichend sein.

Was ist die STC-Bewertung von Trockenbauwänden?

Der STC von Trockenbauwänden hängt stark von der Konstruktion ab. Eine Standard-Innenwand – zwei ½-Zoll-Trockenbauplatten über blanken Holzständern – hat einen STC von etwa 33. Durch die zusätzliche Glasfaserdämmung steigt er auf etwa 39. Für eine professionelle Verbesserung sollten Sie eine Schalldämmung oder eine Unterlage ausHersteller von Akustikplattenum die Leistung deutlich zu steigern.

Was sollte ich sonst noch über STC-Bewertungen wissen?

Der STC-Wert gibt einen allgemeinen Überblick über die Schalldämmung in Dezibel für mittlere Frequenzen wie menschliche Sprache. Bei niederfrequenten Geräuschen wie Bassmusik oder Industriemaschinen ist er weniger genau. Bedenken Sie außerdem, dass jede Schallschutzkonstruktion nur so stark ist wie ihre schwächste Stelle – eine Hohlkammertür oder ein Einfachfenster können die Vorteile einer Wand mit hohem STC-Wert zunichtemachen.

Was ist eine gute STC-Bewertung für Windows?

Einfachverglaste Fenster erreichen typischerweise einen Schalldämmwert von 26–28 STC. Doppelverglaste Fenster schneiden etwas besser ab. Um Außengeräusche jedoch deutlich zu reduzieren, sollten Sie akustische Fenstereinsätze in Betracht ziehen. Diese werden über vorhandene Fenster montiert und können die Schalldämmung Ihres Hauses deutlich verbessern.

Wie kann ich meine STC-Bewertung verbessern?

Die schnellsten Verbesserungen sind das Hinzufügen von Masse zu Wänden oder das Schaffen von Luftspalten. Das Füllen dieser Lücken mit STC-zertifizierter Dämmung wie CFAB-Zelluloseplatten erhöht die Leistung zusätzlich. Sie können auch dekorative, aber funktionale Akustikmaßnahmen hinzufügen – erfahren Sie mehrWie funktionieren Soundpanels?um ihre Rolle bei der Reduzierung des Geräuschpegels in einem Raum zu verstehen.

Das Gelernte anwenden

STC-Bewertungen können Komfort und Privatsphäre deutlich verbessern. Wenn Sie Ihre aktuellen Bedingungen und Lärmquellen kennen, können Sie kostengünstige Verbesserungen anstreben – von der Dämmung bis hin zum Einbau neuer Fenster oder Akustikplatten. Mit den richtigen Lösungen gehört dieser anhaltende Lärm der Vergangenheit an.


sound transmission coefficient stc rating

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
  • Required and valid email address
  • This field is required
  • This field is required
  • This field is required
  • This field is required